top of page

25: Von Neuberg nach Lungötz

In Kürze: Einfache Etappe mit Canyoning-Elementen.


Gestern hab ich vergessen zu erwähnen, dass ich schon in Salzburg bin. Das klingt jetzt schon cool: Zu Fuß vom Burgenland nach Salzburg. Jetzt hab ich realistische Chancen, das heilige Land zu betreten.


Ich hab das Neuberger Nightlife gestern doch ausgelassen und heute mit einem sehr ordentlichen Frühstück begonnen. Die Gastgeberin war so nett und hat mir noch etwas Proviant für meine heutige Wanderung mitgegeben.


Also bin ich gegen 9 Uhr losgegangen - wie immer offen für alles was mir heute begegnet.



Das könnte man schon als Hinweis für ein gepflegtes Betrinken im Quartier betrachten. Gut gelaunt bin ich also weitergegangen und hab auch noch einmal die aktuelle Hochwassersituation am vorbeifliessenden Bach gecheckt.



Alles paletti - auch der Wetterbericht schaut gut aus - das wird heute recht entspannt. Es hat auch mit einer einfachen - langsam Richtung Predigtstuhl ansteigenden - Forststraße begonnen. Auf dieser hat mich ein Traktor überholt der zwei Kühe am Anhänger hatte.


Nach eineinhalb Stunde hab ich die Arzbergalm erreicht, wo ich natürlich auf ein erstes Getränk eingekehrt bin.



Da gab es Kühe und Ziegen hinter einem Zaun, die ich entspannt beobachtet hab.


Ein Gespräch mit dem Hüttenwirt hat mich dann ein bisschen nachdenklich gestimmt. Er hat berichtet, dass heuer doch recht wenig Gäste kommen, weil sich viele derzeit keinen Urlaub leisten können. "Es is ka guade Zeit".


Derart in Gedanken versunken sehe ich auf einmal wie einige Kühe auf dem Weg vorbeigehen, wo ich hin muss. Waren die nicht hinter einem Gatter? Parallel sind auch alle Ziegen irgendwie aus der Umzäunung gekommen, sodass mein Weg plötzlich recht belebt war.


Aussitzen werd ich das nicht können, also gehe ich da einfach vorbei. Aus irgendeinem Grund sind mir plötzlich alle Jungziegen nachgelaufen. Hoffentlich vermuten jetzt die Altziegen nicht dass ich der Ziegenfänger von Hameln bin und ihre Kinder entführe. Gott sei Dank sind die Ziegen wieder abgehauen ... und dann hab ich den leeren Traktor von vorhin gesehen.



Womöglich haben sie die aggressiven Kühe vom Stall auf die Alm gebracht und die stehen jetzt viel zu knapp bei meinem Weg. Den Kühen war ich letztendlich ziemlich egal und der Weg ist dann zu einem steileren Bergab-Waldweg geworden.


Und da musste ich feststellen, dass doch noch ziemlich viel Wasser unterwegs ist. Fast der gesamte Weg war eher ein Bach als ein Weg, sodass ich de facto eine Canyoning Tour für Anfänger gemacht hab.



Dass der Regen auch hier sehr intensiv gewesen sein muss, konnte man an den immer wieder querliegenden aufgeweichten Bäumen erkennen.



Dabei gehen natürlich auch immer wieder Markierungen verloren.



Ich bin mir aber nicht sicher, ob es zulässig ist, von der Anzahl der Markierungen auf die Niederschlagsmenge zu schließen - sonst hätte ich schon einige massive Starkregengebiete durchquert.


Das letzte Stück des Weges ist eine ziemlich lange, leicht abfallende (Forst-) Straße mit der Besonderheit, dass dort die Kühe entlang der Straße weiden - da gibt es über 5km keine Absperrung - die können praktisch überall sein und sind es auch.


In Lungötz steht in der Mitte die Firma Kaindl - Weltmarktführer für Fußböden und Platten. Rechts und links davon gibt es Häuser, aber keine Gasthäuser - ev. muss ich doch auf den Hinweis zum Stubenrausch zurückkommen.


Im heutigen Quartier hab ich mich am Abend noch auf die Terrasse gesetzt, um in Ruhe eine Kleinigkeit zu essen und den Blog zu schreiben. Ich hatte dann aber einen Kaisermühlen-Backflash, da neben mir einer Gruppe von älteren Wiener Männern (Motorrad-Fahrer) eine sehr differenzierte Ausländer-Diskussion führte.


Dann gehe ich halt zur Abwechslung wieder früher schlafen, morgen wird es sowieso eine etwas anstrengendere Etappe nach Werfenweng.



Die Gehzeiten sind im Übrigen immer die Netto-Zeiten. Das heisst, sobald ich auch nur kurz stehen bleibe, wird das nicht mitgezählt. Die Bruttozeiten sind meistens um eine bis drei Stunden länger (heute z B.: 4 h 29)

44 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page