top of page

24: Von der Ramsau nach Neuberg bei Filzmoos

Summary: Unwetter-bedingte Kurzetappe mit Sitzkreissichtung beendet Urlsubspause.


Am Anfang war der Abschied. Und nach einer wirklich herrlichen Woche hieß es, sich von Familie und Freunden und unserem schönen Bio Bauernhof zu verabschieden.



Nach den dramatischen Hochwasser-Ereignissen bei unseren Nachbarn, aber auch in Österreich, war auch heute für den ganzen Tag Starkregen und Gewitter vorhergesagt. Daher musste ich meinen ursprünglichen Plan - über die Hofpürglhütte nach Lungötz zu gehen - aus Vorsicht aufgeben und daraus zwei Etapoen



Danach ging es mit dem Auto zurück zum Startpunkt der heutigen Etappe, wo ich mich von Sabine und Matthias verabschiedet habe. Bei der Gelegenheit noch einmal ein großes Danke an euch, dass ihr mir das Ganze ermöglicht.



Und es geht wieder los! Wie ihr sehen könnt bin ich regentechnisch Top ausgestattet - jetzt auch mit - hoffentlich - wasserdichten Schuhen. Der Forstweg verlief anfangs zwar neben der kalten Mandling, aber in genügend Distanz, sodass es überflutungstechnisch kein Problem gab.


Nach ein paar Kilometern kam ich zu der Stelle, wo sich die kalte und die warme Mandling zur (lauwarmen?) Mandling vereinen. Und da sah ich die ersten Überflutungen!



... Die allerdings gar keine waren. Es gab hier lediglich ein Kleinkraftwerk mit zugehörigem "Stausee". Obwohl die (lauwarme) Mandling danach ordentlich Gas gegeben hat.



Hat sich eigentlich schon jemand überlegt, wie man einen Hangrutsch im Vorhinein erkennt? Ich auch nicht, aber als extrem umsichtiger Wanderer hab ich natürlich die Hänge neben mir scharf auf verdächtige Hangrutschbewegungen beobachtet. Als kleine Verhaltensregel kann ich euch mitgeben: Je steiler der Hang neben dir, desto schneller der Schritt.


Kurz nach Mittag bin ich nach Filzmoos gekommen und gemäß der Wirtenregel (keinen auslassen) bin ich auf ein ausgezeichnetes Mittagessen eingekehrt.


Danach ging es über den von der UNESCO geförderten und wirklich entzückenden Herzerlweg Richtung Neuberg.



Hier dürfen sich (sehr) junge Künstler auf Einem Herzerl verewigen und ein Pate übernimmt dann die Anbringung. Die Herzerln sind auf Stöcken und Bäumen und Brücken ...



Und dann kam die eigentliche Sensation des heutigen Tages. Vergesst Stonehenge! Hier gibt es den magischen Sitzkreis von Filzmoos:



...ein echtes Juwel für esoterisch und magisch Begabte. Obwohl ich tatsächlich sagen muss dass der Platz schon einiges an guter Energie zur Verfügung stellt.


Da ich mir ja vorgenommen habe, für alles (Gute), was mir begegnet, offen zu sein, konnte ich nicht widerstehen, den wirklich anspruchsvollen Parcours von Bärtel, dem Bären zu probieren.



... und ich hab ihn fehlerfrei geschafft - ich bin schon ein Draufgänger.


Im heutigen Quartier bin ich fast komplett trocken (ich hab sicher noch nicht erwähnt, dass ich eine wirklich tolle Regenausrüstung habe) angekommen. Wie mir der Besitzer dann erklärt hat dass die einzige Möglichkeit für ein Abendessen eine Alm ist, die man in knapp 40 Minuten zu Fuß erreichen kann, hab ich kurz gedacht: "Echt jetzt?!?".


Na ja - bin ich halt hingegangen und bei Regen wieder zurück. Jetzt bin ich noch am Überlegen zu welcher der vielen Parties hier in Towntown von Neuberg ich gehen soll, aber davon werde ich morgen berichten.




96 Ansichten6 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page