top of page

19: Von Ardning nach Liezen

In Kürze: einfache Forststraßentour ohne Kuhbegegnungen


Da der Fernseher in meinem Zimmer nur ohne Bild funktioniert hat, hab ich wieder einmal lange geschlafen - und das war gut so. Da heute nur eine kurze Etappe am Programm steht, hab ich mir in der Früh Zeit gelassen und bin erst gegen halb zehn los gegangen.


Heute sind faktisch nur Forststraßen am Programm, aber das stört mich nicht - im Gegenteil, so muss ich mich heute nicht allzu viel auf den Weg konzentrieren. Gleich am Anfang bin ich über die Einfahrt vom Bosrucktunnel (A9) drüber gegangen - ist irgendwie interessant, das von einer anderen Seite zu sehen, wo man sonst einfach nur durchfährt.


Der Weg ist am Anfang bergauf gegangen und es gab immer wieder schöne Ausblicke ins Ennstal.



Während der gesamten Wanderung sind mir 2 Menschen begegnet. Einer davon der mich gesehen hat, wie ich gerade auf die Karte schaue, hat lachend zu mir gesagt: "Brauchst keine Karte, nur gute Schuhe ha, ha". Und obwohl das sicher nur als Gag gemeint war, steckt da doch ein Körnchen Wahrheit drinnen. Schließlich heißt ja mein Motto:"Einfach gehen" und nicht "Einfach planen".


Gott sei Dank geht es heute fast nur durch den Wald, wodurch die Hitze kein allzu großes Problem darstellt. Es gibt auch immer wieder kleine Bacherln zum Abkühlen.



Tierbegegnungen waren heute nicht so intensiv, aber es waren Rehe, Hasen und ein Marder oder Biber dabei (ich kenn mich da nicht so aus, aber es war definitiv kein Eichhörnchen). Außerden möchte ich nochmals erwähnen, dass mir Bremsen wirklich am Nerv gehen. Auf einen Frosch wäre ich auch fast draufgestiegen, aber dem Frosch geht's gut (wenn er in der Zwischenzeit nicht von einer Schlange verspeist wurde).



Das letzte Wegstück vor Liezen war dann ein wirklich Schönes entlang eines Baches.



Am Anfang stand wieder einmal ein Hinweis, dass der Weg wegen eines Hangrursches gesperrt ist - das zugehörige Absperrband war aber durchgeschnitten. Wieder einmal ein ambivalenter Hinweis. Da ich das mittlerweile schon kenne, hab ich den Hinweis ignoriert und sehr gut daran getan. Ich hab nämlich ein wirklich schönes und erholsames Platzerl gefunden, wo man dann weiß wofür man das Ganze macht.



In Liezen angekommen musste ich mich nach der vielen Natur der letzten Tage und Wochen dann wieder städtisch erden und bin zu McDonald's gegangen.

Liezen ist übrigens nicht gerade die Perle an der Enns. Es gibt zwar hier alles zu kaufen, aber die Stadt wirkt wie ein überdimensioniertes Einkaufszentrum. Nachdem ich also die vielen Supermärkte und Firmengelände passiert habe, bin ich zu meinem heutigen Hotel, dem "EEE-Hotel" gekommen, dass genau zwischen Haupstraße und Bahntrasse liegt.



Das war der Empfang im Hotel - es funktioniert dort nämlich alles voll automatisch - keine Rezeption. Na ja dann check ich halt mal ein. Nach ein paar Clicks erhalte ich die Rückmeldung, dass mein Zimmer noch nicht fertig ist. Um halb vier ist das doch leicht übertrieben denk ich mir und rufe die dort angeführte "Notfallnummer" an.


Überraschenderweise hat sogar eine echte Person abgehoben und mir erklärt, dass ich meine Covid-Unterlagen nicht geschickt habe. Ich hab erklärt, dass ich unterwegs bin und keine Mails checke und wir einigen uns darauf, dass ich Fotos von meinem Impfpass schicke.


Ich melde mich also wieder an und das Ding will meinen Reisepass den ich nicht dabei habe. Ich stecke meinen - zugegebenermaßen etwas antiquierten - Führerschein in den Dokumentenscanner und erhalte natürlich ein "Unknown Document" als Rückmeldung. Ich rufe also wieder meine Freundin bei der Notfallnummer an und ich schicke ihr auch noch ein Foto von meinem Führerschein.


Beim dritten Anlauf will das Ding wieder meine Passauer haben. Ich hab einfach die Führerscheinnummer eingegeben und bin durchgekommen. Ein normales Einchecken kostet mich 3 Minuten - heute hab ich dafür eine halbe Stunde gebraucht. Online ist tatsächlich meistens nur die Auslagerung der Arbeit an den Kunden. Kleine Schlußpointe: ich hab das Hotel vor allem deshalb ausgewählt, damit ich sicher eine Internetverbindung habe. Aber das W-Lan ist so schwach, dass es nicht funktioniert, wenn die Zimmertür zu ist. Ehrlich, Echt Enttäuschend.


Ich geh jetzt noch Abendessen und hoffe, dass wenigstens mein Fernseher für das heutige Halbfinale funktioniert.



Und zum Schluß noch eine erfreuliche Ankündigung für morgen: wenn alles klappt, dann wird mich ein Special Guest auf meiner Tour begleiten.



116 Ansichten12 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page